Die Fachkommission für Umwelt und Landschaft besteht aus neun Mitgliedern und hat unter anderen folgende Aufgaben:
• Beratung in Fragen der Bereitstellung und Nutzung der verschiedenen Energieträger (Elektrizität, Gas, Fernwärme)
• Beratung in Fragen des Umweltschutzes (Förderung des umweltgerechten Verhaltens in den Bereichen Luftqualität, Schutz der Gewässer, Lärmbelastung und Ökologie)
• Allgemeine Unterstützung in der Information von Bevölkerung, Wirtschaft und Verwaltung in den Belangen des Umwelt- und Naturschutzes.
In den Verantwortungsbereich der Fachkommission gehört auch der 99er Natur- und Erlebnispfad für Gross und Klein.
Aufgrund der Beratungsfunktionen möchte die Fachkommission Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Therwil, regelmässig an dieser Stelle unter dem Thema „Umweltschutz im Alltag“ die eine oder andere saisonale Anregung geben, wie Sie mit kleinem Aufwand Gutes für die Umwelt und Ihr Portemonnaie tun können.
Verwaltung (Steuerabteilung nur vormittags oder auf Anmeldung)
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 10.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
2022. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.