Jeden Mittwoch von 8.15 Uhr bis 12 Uhr findet der "Therwiler Wuchemärt" statt. Auf dem Dorfplatz beim Bahnhöfli versammeln sich Anbieter aus der Region, die frische, lokale und saisonale Produkte verkaufen. Gemüse, Salate, Obst, Eier, Holzofenbrot, Oliven, Käse, Pasta, etc. Dies und mehr finden Sie alles auf unserem Markt. Die Pizzeria Bahnhöfli und das Café KML bieten zudem während des Marktbetriebs ein kleines Märt-Sonderangebot an. Jeden ersten Mittwoch des Monats ist auch das Bibliolino aus der Bibliothek Therwil zu Gast und bietet Bücher und andere Medien zu einem guten Preis an. Am Jokerstand präsentieren sich jede Woche andere Organisationen, die ein ökologisches oder soziales Projekt vorstellen oder etwas in diesem Sinne verkaufen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich begeistern.
Der Markt wird organisiert durch den Vorstand "Verein Therwiler Wuchemärt" und unterstützt von der Gemeinde Therwil. Mehr Informationen finden Sie unter www.therwiler-wochenmarkt.ch. Den Film über den Wuchemärt von Felix von Känel finden Sie hier.
In und vor der Mehrzweckhalle findet der beliebte «Flohmi» jeweils am letzten Wochenende (Samstag/Sonntag) im Januar statt. Ein grosses Angebot an ausgesuchten Antiquitäten, Raritäten und Kuriositäten sowie an alltäglichen Gegenständen zu günstigen Preisen erwarten Sie.
Der nächste Hallenflohmarkt findet am 27. & 28. 01 2024 statt. Für die Anmeldung senden Sie bitte untenstehendes Formular ausgefüllt auf postalischem Wege an folgende Adresse:
Gemeindeverwaltung Therwil, Halleflohmärt, Bahnhofstrasse 33, 4106 Therwil
Die Anmeldefrist endet am Mittwoch, den 27.12.2023
Am letzten Samstag im April findet jeweils der beliebte Frühlingsmarkt beim Mittleren Kreis/Mühleweg statt. Dann heisst es wieder: Auf zum Därwiler Märt! Verschiedene Stände sorgen für eine grosse Vielfalt an Artikeln und Angeboten aller Art.
Der Frühlingsmarkt 2023 ist leider bereits Geschichte. Das nächste Datum wird rechtzeitig aufgeschaltet.
Dieses Jahr wird der Herbstmarkt ausnahmsweise auf den 9. September 2023 vorverschoben. Er wird in die alle vier Jahre stattfindende Therwiler Gewerbeausstellung «Netz Therwil» integriert. Damit findet der Herbstmarkt nicht wie gewohnt im alten Dorfkern, sondern auf dem Hartplatz bei der Mehrzweckhalle an der Bahnhofstrasse 36 statt. Wie bereits am Gewerbetag 2019 öffnet gleichentags die Gemeindeverwaltung ihre Türen.
Wir freuen uns auf einen abwechslungs- und ereignisreichen Dorfanlass, der für Jung & Alt attraktiv gestaltet sein wird und auch kulinarische Höhepunkte setzt. Reservieren Sie sich also schon heute dieses Datum und verbringen Sie gemütliche Stunden in geselligem Rahmen.
Möchten Sie am Herbstmarkt einen Stand betreiben? Dann melden Sie sich doch gleich mittels untenstehendem Formular an.
Ein durch uns gestellter Marktstand (300 x 100 cm) kostet CHF 80.00. Für einen Stromanschluss verrechnen wir zusätzlich CHF 25.00. Standflächen zur Einrichtung mit eigenem Mobiliar stehen nur beschränkt zur Verfügung und sind prioritär für Anbieter von Waren, die sich nicht auf einem Tisch präsentieren lassen, vorgesehen.
Der Herbstmarkt 2023 ist leider bereits Geschichte. Das nächste Datum wird rechtzeitig aufgeschaltet.
Am letzten Freitag vor dem 1. Advent findet der traditionelle Weihnachtsmärt statt. Das heisst, an diesem Tag ist das „Bahnhöfliareal“ voll mit festlich geschmückten Verkaufsständen. Die Märtstandbetreiber bescheren Ihnen mit gebastelten Werken und vielen anderen schönen Sachen einen vorweihnachtlichen Tag. Markieren Sie sich das Datum also bereits heute in Ihrem Kalender und kommen Sie zwischen 11.00 und 20.00 Uhr auf dem Dorfplatz vorbei. Sie werden sicherlich viele schöne Dinge finden, für sich selbst oder zum Verschenken.
Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am Freitag, 1. Dezember 2023 statt. Melden Sie sich über das untenstehende Formular an, wenn Sie einen Stand betreiben möchten. Der Preis für einen durch uns gestellten Marktstand (300 x 100 cm) beläuft sich auf CHF 80.00. Ein benötigter Stromanschluss kostet zusätzlich CHF 25.00. Standflächen zur Einrichtung mit eigenem Mobiliar stehen nur Standbetreibern, welche Speisen vor Ort zubereiten / für „Foodtrucks“, zur Verfügung. Für diese Flächen werden CHF 6.00/m2 in Rechnung gestellt.
Anmeldeschluss ist am 27. Oktober 2023. Die Anmeldung ist noch keine Zusage. Die Anmeldebestätigungen oder -absagen werden erst nach abgelaufener Anmeldefrist verschickt.
Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde
Verwaltung
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag NUR auf Termin
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten
2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".