Zur Startseite

Gemeindefahne Therwil seit zehn Jahren im Einsatz

07.08.2025

Seit zehn Jahren trägt Jürg Schertenleib mit grosser Begeisterung die Fahne von Therwil bei offiziellen Anlässen.

Mit Stolz und Würde repräsentiert er unsere Gemeinde und verleiht jedem Anlass eine besondere Note. Die Fahne ist Ausdruck der Verbundenheit mit der Geschichte Therwils, mit den gelebten Werten und dem starken Gemeinschaftsgefühl.

Dabei war Therwil lange eine Ausnahme. Obwohl unser Turnverein und der Musikverein schon seit Jahren mit repräsentativen Fahnen auftreten, existierte bis 2015 keine offizielle Gemeindefahne. Der Impuls kam aus dem Wallis, genauer gesagt von der Partnergemeinde Ausserberg. Dort war der ehemalige Therwiler Gemeinderat zu einer Heimattagung eingeladen und stellte fest, dass Ausserberg sich stolz mit eigenen Fahnen präsentierte. Therwil hingegen hatte lediglich die Fahne des Musikvereins dabei. Das war dem Gemeinderat zu wenig.

Nach intensiven Diskussionen wurde die Anschaffung einer eigenen Fahne beschlossen. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte sie am Banntag vom 17. Mai 2015. Jürg Schertenleib, ehemaliger Feldweibel und Fähnrich der Basel-Tattoo-Garde, trug sie mit ruhiger Hand und grossem Geschick.

Damit sie auch ausserhalb der Anlässe gut geschützt ist, wurde im Gemeindehaus ein stilvoller Fahnenkasten aus hellem Ahornholz angefertigt. Seither ist die Fahne bei zahlreichen offiziellen Anlässen präsent – bei Gemeindefeiern, Gedenkveranstaltungen oder Empfängen. Sie gehört heute fest zum öffentlichen Leben in Therwil.

An der Bundesfeier haben wir das zehnjährige Jubiläum der Fahne offiziell gefeiert und gemeinsam darauf angestossen. Ein Moment des Stolzes, der eindrucksvoll zeigt, wie sehr dieses Symbol den Zusammenhalt stärkt und unsere Gemeinschaft bereichert.

Gemeindefahne Therwil seit zehn Jahren im Einsatz
Gemeindefahne Therwil seit zehn Jahren im Einsatz

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil

Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde

Kinderfreundliche Gemeinde

Verwaltung 
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag        08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag      08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch      08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag  08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen

Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung

Tel. 061 725 21 21


Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag       14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag     08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr
                    
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34

Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag    16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18


Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten

 

 2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".